Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 14. Dezember 1976
§ 10b

§ 10b – Gesonderte Feststellungen

§ 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a, Abs. 4 und Abs. 5 der Abgabenordnung in der Fassung des Artikels 26 des Gesetzes vom 21. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2310) ist erstmals auf Feststellungszeiträume anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 1994 beginnen. § 180 Absatz 1 Satz 2 der Abgabenordnung in der Fassung des Artikels 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2417) ist erstmals auf Feststellungszeiträume anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen. § 180 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, § 181 Absatz 3 Satz 1 und 2 und Absatz 4, § 182 Absatz 2 Satz 1 und § 183a Absatz 4 der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2025 geltenden Fassung sind erstmals auf Feststellungszeitpunkte nach dem 31. Dezember 2024 anzuwenden.

Kurz erklärt

  • Die Regelungen in § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a, Abs. 4 und Abs. 5 gelten ab Feststellungszeiträumen, die nach dem 31. Dezember 1994 beginnen.
  • Änderungen in § 180 Absatz 1 Satz 2 sind ab Feststellungszeiträumen nach dem 31. Dezember 2014 anzuwenden.
  • Bestimmungen in § 180 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1, § 181 Absatz 3, § 182 Absatz 2 und § 183a Absatz 4 treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft.
  • Diese neuen Regelungen gelten erstmals für Feststellungszeitpunkte nach dem 31. Dezember 2024.
  • Die genannten Absätze der Abgabenordnung regeln verschiedene Aspekte der Steuerfeststellung.